Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Dienstag 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Anfahrt
Das Rückenschmerz-Zentrum Olten befindet sich im 2. Stock der Monvia-Praxis, welche rollstuhlgängig ist
ÖV
Unsere Praxis liegt auf dem gegenüberliegenden Ufer des Bahnhofs Olten, direkt bei der Bahnhofbrücke. Die Gehdistanz beträgt etwa fünf Minuten. Oder aber Sie reisen mit dem Bus an, dann nehmen Sie den 506er Bus, dieser hält direkt vor unserem Haus an der Station Amthausquai.
Auto
Für Autofahrer stehen Parkmöglichkeiten entlang des Amtshausquais, beim Bahnhof oder in der OL10-Tiefgarage zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Dienstag 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Anfahrt
Das Rückenschmerz-Zentrum Hildisrieden befindet sich im rollstuhlgängigen Erdgeschoss der Erlosen-Praxis, die sich direkt beim Kreisel Aarauerstrasse-Hochdorferstrasse in der Dorfmitte befindet.
ÖV
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln halten die Busse der Linien 50 und 52 direkt vor dem Haus an der Station Hildisrieden Dorf.
Auto
Falls Sie mit dem Auto anreisen, stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt beim Haus zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Parkplätze begrenzt sind. Es wird empfohlen, frühzeitig vor Ort zu sein, um sicherzustellen, dass Sie einen Parkplatz finden.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Dienstag 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Anfahrt
Sie finden uns im 1. Stock des rollstuhlgängigen Chirurgiezentrum Solothurn.
ÖV
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Solothurn aus nehmen Sie die Unterführung unter den Gleisen in Richtung Denner und gelangen direkt ins Haus. Dieser Fussweg dauert etwa fünf Minuten.
Auto
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten vor dem Haus zur Verfügung. Zusätzlich gibt es kostenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof Solothurn, die Sie nutzen können.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Dienstag 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Anfahrt
Das Rückenschmerz-Zentrum Oensingen befindet sich im Erdgeschoss der
Gemeinschaftspraxis Oensingen, welche rollstuhlgängig ist.
ÖV
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie am Bahnhof in Oensingen
aussteigen und den Weg bis zur Praxis 8 Minuten zu Fuss gehen.
Auto
Falls Sie mit dem Auto anreisen, stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt beim Haus zur
Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Parkplätze begrenzt sind. Es wird empfohlen,
frühzeitig vor Ort zu sein, um sicherzustellen, dass Sie einen Parkplatz finden.
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Dienstag 08:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr
Anfahrt
Sie finden uns in der MedZentrum Praxis im rollstuhlgängigen 2. Stock.
ÖV
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln halten die Busse der Linien 50 und 52
ein paar Gehminuten vom Haus entfernt an der Station Hochdorf Schönau.
Auto
Falls Sie mit dem Auto anreisen, stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt beim Haus zur
Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Parkplätze begrenzt sind. Es wird empfohlen,
frühzeitig vor Ort zu sein, um sicherzustellen, dass Sie einen Parkplatz finden.
Ablauf Notfall inkl. Kontakt
Bei akuten Notfällen wenden Sie sich bitte während unseren Öffnungszeiten (08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr) direkt an uns per Telefon unter der jeweiligen Standortnummer (siehe oben). Wir informieren Sie entsprechend telefonisch wie weiter vorzugehen ist.
In lebensbedrohlichen Situationen wenden Sie sich bitte an eine Notfallstation oder an die 144.
Bei nicht lebensbedrohlichen Notfällen ausserhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin, Notfallpraxis oder Notfallstation.